Kochkurs am Mittelmeer beim Maitre Cuisinier de France

Mit France Decouverte das Mittelmeer kulinarisch entdecken!
Frankreich ist in jeder Hinsicht außergewöhnlich vielfältig, jede Region ist spezifisch und bewahrt ihre Traditionen. Doch eines vereint sie, das „savoir vivre" des Essens. 2010 wurde das "traditionelle französische Essen" sogar als UNESCO-Weltkulturerbe registriert....
Unser Ziel ist es aber nicht, Ihnen einen Intensivkurs in Sachen Kochen in wenigen Tagen anzubieten, sondern Ihnen die Vielfältigkeit und unterschiedlichen kulinarischen Schwerpunkte der französischen Küche, die zum Teil regionaltypisch oder aber auch landesübergreifend ist, nahe zu bringen. Wichtig ist es, dass Sie die Geheimnisse der bodenständigen, authentischen Küche erfahren, damit Sie sie wieder daheim Ihren Lieben vorkochen und präsentieren können.
Wir bieten Ihnen ferner die Gelegenheit, weitere Feinschmecker-Akteure zu treffen: Kellereibesichtigungen renommierter Weingüter oder lokaler Kleinwinzer, besondere Wochenmärkte, Olivenöl-Produzenten, provenzalische Erzeugnisse aus erster Hand ...
Auf Wunsch können zusätzlich kulturelle und landschaftlich besonders sehenswerte Ausflüge in die nah gelegene Orte wie z.B. Aix en Provence, Marseille, Saint-Tropez oder Cassis organisiert werden.
Unser Kochkurs - Qualität & Gastronomie sind gewährleistet -
Unsere Küchenchefs René und Jean-Francois sind mit dem Titel „Maître Cuisinier de France" ausgezeichnet und laden Sie in ihr Kochatelier ein!
Diese Auszeichnung ist die einzige offizielle Restaurationsbetitelung, sie wird staatlich vergeben und folgt folgenden Regeln: Die Gerichte werden ausschließlich aus qualitativ hochwertigen, frischen Roh-Produkten erstellt, ausschließlich aus regionalen Erzeugnissen aus kleinen Betrieben, dem sogenannten "Terroir" und direkt vor Ort im Küchenatelier namens „ Atelier Gourmand" unseres Restaurateurs verarbeitet. In Frankreich gibt es „nur" 262 Maitres Cuisiniers, von ca. 78.000 Restaurants !
Der Kochkurs-Aufenthalt geht über 5 Tage, davon 4 in der Küche. Die Kurse werden in kleinen Gruppen von 5 bis 8 Personen durchgeführt. Der Kurs umfasst nicht nur allein das Kochen und das anschließende gemeinsame Mittagessen. Sie gehen auch gemeinsam auf den Markt bzw. zum Fischerhafen und lernen viel über die einheimischen Produkte und über deren Herkunft. Mit Aufpreis können an zwei Nachmittagen einen Besuch des im gleichen Familienbesitz verweilenden Weingutes mit Weinprobe und Weingutsbesichtigung sowie eines Olivenölproduzenten mit Fachführung und Degustation angeboten werden.
Unser Küchenmeister leitet den Kochkurs auf französisch, gern kann er auf Englisch bestimmte Fachbegriffe übersetzen. Ein Heft in deutscher Sprache mit allen Rezepten und Kochkurszusammenfassung wird Ihnen nach Beendigung des Kochkurses ausgehändigt.

Der Kochkurs findet an 4 Tagen jeweils mit einem bestimmten Schwerpunkt statt:
Montag: Thema Fleischgerichte Dienstag: Thema Fischgerichte - früh aufstehen ist angesagt! - Mittwoch: Thema Gemüsegerichte Donnerstag: Thema Nachspeise
Die Durchführungszeiten sind wie folgt: tagsüber von 9 bis 15.30 Uhr. Das Mittagessen ist selbstverständlich inklusive, beinhaltend die gemeinsam vorbereiten Gerichten und Speisen, begleitet von regionalen, zu den Gerichten passenden Weinen.
Die Kochkurse finden in 2017 an folgenden Terminen statt:
10.04 - 13.04, Anreise am 09.04, Abreise am 14.04 24.04 - 27.04, Anreise am 23.04, Abreise am 28.04 08.05 - 11.05, Anreise am 07.05, Abreise am 12.05 22.05 - 25.05, Anreise am 21.05, Abreise am 26.05 05.06 - 08.06, Anreise am 04.06, Abreise am 09.06 19.06 - 22.06, Anreise am 18.06, Abreise am 23.06 03.07 - 06.07, Anreise am 02.07, Abreise am 07.07 04.09 – 07.09, Anreise am 03.09, Abreise am 08.09 18.09 – 21.09, Anreise am 17.09, Abreise am 22.09 02.10 – 05.10, Anreise am 01.10, Abreise am 06.10 16.10 – 19.10, Anreise am 15.10, Abreise am 20.10
Verlängerungstage sind selbstverständlich gegen Aufpreis möglich.

Die Lage, die Unterkunft
Wenn Sie der französischen bzw. englischen Sprache mächtig sind, schauen Sie mal rein: http://www.hotel-berard.com
Die „Bastide des Saveurs" befindet sich am Mittelmeer an der „blauen Küste", zwischen Toulon und Marseille, in einem ruhigen typisch provenzalischen antiken Dorf namens La Cadiere d'Azur, mit einer direkten Autobahnanbindung in einer Entfernung von 4 km zum Dorfkern. Der internationale Flughafen (Marseille) liegt nur 45 Minuten entfernt, mit direkten Verbindungen zu allen großen deutschen Flughäfen. Auch der Bahnhof von Toulon liegt nur 10 Kilometer entfernt. Abholung für nicht motorisierte Kochkursteilnehmer ist selbstverständlich möglich, gegen Aufpreis.
Die Unterbringung erfolgt im Einzel- oder Doppelzimmer entweder direkt dort, wo der Kochkurs stattfindet oder in einen der 35 Zimmern, aufgeteilt in 4 Häusern - darunter einem Kloster aus dem XI.JH - direkt im Dorfkern. Inklusive ist ein reichhaltiges ausgezeichnetes Frühstücksbuffet.
Das Schloss-Hotel*** verfügt über einen Außen-Pool, einen Indoor-Pool und einen Spa mit zahlreichen Anwendungen (diese gegen Aufpreis mit Vorreservierung von einer examinierten Masseurin, siehe dazu unsere Zusatzleistungen).
Ein 5 Gänge Menü wird abends angeboten (dieses gegen Aufpreis, mit Vorreservierung), entweder im Speisesaal oder bei schönem Wetter draußen unter der Gartenlaube.

Zusatzleistungen
Wellness-Angebot
Um perfekt abgestimmte Wellness und Schlemmerei zu genießen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, entweder vor oder nach dem Kochkurs, sich einige Tage der inneren Entspannung gönnen zu können. So fühlt sich der Gast definitiv wie „Gott in Frankreich". Die wohltuende Wirkung der Aromatherapie, längst wissenschaftlich anerkannt ist, entstand in Frankreich aus einer über hundert Jahre andauernden Tradition. Begeben Sie sich also vertrauensvoll in die Hände qualifizierter Experten und vergessen Sie die Müdigkeit, den Alltagsstress und die leiblichen Schmerzen. Kümmern Sie sich nur noch um Ihr Wohlbefinden. Stellen Sie sich ein angenehmes Programm zusammen mit Hilfe Ihrer Fachberater. Nach geeigneten Behandlungen können Sie sich für den restlichen Tag über die zahlreichen Angebote der Anlage freuen: Wellnessbereich mit einem Innenpool mit Wasserfällen, Wasserstrahlen und Geysiren, um den Körper mehr Straffung zu verleihen und zu revitalisieren, einem Whirlpool zum Entspannen und einem Dampfbad mit herrlichem Blick auf die umliegenden Wälder. Oder lassen Sie sich im Fitnessbereich mit Beauty-Anwendungen mit natürlichen Produkten verwöhnen.

Verlängerungstage
Zum Anschluss an dem Kochkurs-Aufenthalt können Sie die Küstenstraße entlangfahren, die typischen provenzalischen Dörfer erkunden, die 2000 Jahre alte Stadt Marseille besichtigen, und vieles mehr... Wir stellen Ihnen gern eine Entdeckungstour zusammen.
Kurskosten: 1095,- € pro Person bei 2 Personen im Doppelzimmer
Unser Gesamtpreis beinhaltet:
- Kochkurs an 4 Tagen in kleinen Gruppen von 5-8 Personen von 9h bis 15h30 inkl. Mittagsmahlzeit, begleitet von zu den von Ihnen zubereiteten Gerichten passenden ausgezeichneten Weinen aus der Region
- Alle Kosten für Zutaten, Bereitstellung, Kursmappe in deutscher Sprache
- Unterbringung an 5 Tagen im Doppelzimmer mit Frühstücksbuffet
- Tarif gilt auch bei 1 Person im Kochkurs + 1 Person im Wellness, im Doppelzimmer
- Unsere Bearbeitungsgebühr
Weitere mögliche Leistungen:
- Zweite Person im Doppelzimmer ohne Kochkurs: 475,-€ Ermäßigung (es ist möglich, das Mittagessen gemeinsam mit der Kochgruppe zu nehmen, gegen Aufpreis)
- Aufpreis für Kursteilnehmer im Einzelzimmer: 325,-€
- Verlängerungstage, in der gleichen Unterkunft oder in einer anderen ähnlicher Art, um weitere Gebiete der Provence kennenzulernen:
p.Tag p.Person, B&B, 95,-€ im Doppelzimmer bzw. 160,-€ im Einzelzimmer
- Deutschsprachige Begleitung und Führung an zwei Nachmittagen: auf Anfrage
- Wellness-Angebot: z.B. 2 Tage - 5 Anwendungen & freier Zugang zum Spa-Bereich-
z.B. für die zweite Person ohne Kochkurs: 310,-€, weitere Tarife auf Anfrage.
Achtung: Bei geringer Teilnehmerzahl kann der Kochkurs in dieser Form nicht stattfinden
|